Das Diorama im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg im Paulikloster.

Stratigraphische Großdioramen (Stratorama) sind Ausstellungsstücke und thematisieren den Aufbau archäologischer Grabungsschnitte mit den verschiedenen Straten (Kulturschichten). Das Diorama-Modell verträgt sich mit den speziellen Bauvorschriften eines Museums. Es werden schadstofffreie Materialien verwendet. Auch der Brandschutz und die Betriebssicherheit sind gewährleistet.

Das 23 Meter hohe Diorama im smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz.

Die künstlerisch-kreative und individuelle Ausführung der naturgetreuen Nachbildungen garantiert ein herausragendes und langlebiges Unikat.


Durch die Verwendung äußerst leichter Materialien, die mehr als 90 % des Dioramas ausmachen, kann die Standfestigkeit und nahezu jede Deckenlast bedient werden. Im individuellen Gespräch finden wir eine budgetgerechte Lösung.